CSS ist die Abkürzung für Cascading Style Sheets.
Ein Stylesheet enthält Formatierungsanweisungen, wie der
HTML-Code einer Website anzuzeigen ist. Damit ist die Trennung von Inhalten (HTML-Code) und ihrer Präsentation (CSS) erst möglich geworden, was in einfacherem und flexiblerem HTML-Code mündet, wenn der Webdesigner sein Handwerk versteht, was leider nicht selbstverständlich ist, und vom Auftraggeber oft nicht erkannt werden kann.
Ein Anhaltspunkt für die handwerkliche Qualität des HTML-Codes besteht darin, ob dieser HTML-Fehler enthält, oder sich an die
W3C-Standards hält.
Zwar zeigen die populären Browser Webseiten trotz massiver HTML-Code-Fehler an, doch fehlerhafter HTML-Code kann dazu führen, daß die Seite in Suchmaschinen schlechter oder gar nicht gefunden wird.